Aufruf zur Solidarität

Liebe Mitmenschen,
auch wir vom Utopia e.V. möchten unseren Teil zu einem solidarischen Miteinander in Frankfurt (Oder) beitragen und zudem an alle Menschen appellieren, in dieser Zeit zusammenzuhalten, sich gegenseitig zu unterstützen und Rücksicht zu nehmen.

Viele Menschen sind aufgrund der aktuellen Lage eingeschränkt, vor allem weil sie einer Risikogruppe des SARS-Cov-2 angehören. Mittlerweile gibt es viele Projekte, die eben diesen Menschen ihren Alltag ein wenig erleichtern wollen, indem sie zum Beispiel Einkäufe, kleinere Besorgungen oder Botengänge erledigen. Diese Projekte wollen wir unterstützen.

Verschiedene Akteur*innen der Zivilgesellschaft haben sich in unserer Stadt bereits in dem Projekt „Frankfurt (Oder) hilft“ organisiert. Wir rufen dazu auf, das Projekt zu unterstützen und suchen weitere solidarische Helfer*innen in ganz Frankfurt/Umgebung. In Kooperation mit diesen organisieren wir eine weitere Anlaufstelle, zu dem wir bald nähere Informationen veröffentlichen werden.
Je mehr wir sind, desto besser können wir helfen.

Wir können etwas bewegen, wenn wir uns gemeinsam solidarisch organisieren.
Solidarität gegen Corona!
Solidarität gegen Rassismus und Ausgrenzung von Menschen!
Für ein demokratisches gemeinsames Handeln für uns alle!
Solidarität wird praktisch!

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu den Möglichkeiten in Frankfurt findet ihr unter folgenden Links:
https://ff-hilft.de/
www.frankfurt-oder.de/Angebote-Bete…/…/Rund-um-das-Ehrenamt/
Slubfurt e.V.: http://www.slubfurt.net/slubfurter-nachbarschaftshilfe-in-der-corona-krise/

Die Gefahr von SARS-Cov-2 ist global und wird hier in der Doppelstadt Frankfurt/Slublice nicht so verehrend sein, wie im (neo)kolonisierten Süden der Welt oder an den Außengrenzen, in den teilweise selbstorganisierten Unterkünften von geflüchteten Personen (z.B. auf den griechischen Inseln). Jedes Leben ist schützenswert und wir appellieren, dass alle Menschen Schutz und Fürsorge erhalten!

Dass Auschwitz nie wieder sei! – 75 Jahre Befreiung von Auschwitz

“Die Forderung, daß Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung. Sie geht so sehr jeglicher anderen voran, daß ich weder glaube, sie begründen zu müssen noch zu sollen. Ich kann nicht verstehen, dass man mit ihr bis heute so wenig sich abgegeben hat. Sie zu begründen hätte etwas Ungeheuerliches angesichts des Ungeheuerlichen, das sich zutrug. Dass man aber die Forderung, und was sie an Fragen aufwirft, so wenig sich bewusst macht, zeigt, dass das Ungeheuerliche, nicht in die Menschen eingedrungen ist, Symptom dessen, dass die Möglichkeit der Wiederholung, was den Bewusstseins- und Unbewusstseinsstand der Menschen anlangt, fortbesteht. Jede Debatte über Erziehungsideale ist nichtig und gleichgültig diesem einen gegenüber, dass Auschwitz nicht sich wiederhole.
Es war die Barbarei, gegen die alle Erziehung geht. Man spricht vom drohenden Rückfall in die Barbarei. Aber er droht nicht, Auschwitz war er; Barbarei besteht fort, solange die Bedingungen, die jenen Rückfall zeitigten, wesentlich fortdauern. Das ist das ganze Grauen. Der gesellschaftliche Druck lastet weiter, trotz aller Unsichtbarkeit der Not heute. Er treibt die Menschen zu dem Unsäglichen, das in Auschwitz nach weltgeschichtlichem Maß kulminierte.“ ~ T. W. Adorno
Vor 75 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Wir gedenken heute der Opfer der Shoah, insbesondere der 1,1 Millionen Menschen, die in den Lagern von Auschwitz barbarisch ermordet wurden.

#niewieder #keinvergebenkeinvergessen #weremember

Buttersäureanschläge auf die muslimische Gemeinde

Wie einige von euch vielleicht schon durch unsere Story mitbekommen haben, waren wir vor zwei Tagen mit verschiedenen Vertretenden der Frankfurter Zivilgesellschaft bei der Muslimischen Gemeinde.

Dort wurde am 21.12.2019 ein Buttersäureanschlag verübt, der die Benutzung des erst kürzlich fertiggestellten Gebetsraumes nun vorerst wieder unmöglich macht.
Wir verurteilen diese Tat, die nur allzu gut verdeutlicht, wie tolerant Frankfurt O. wirklich ist. Während Weltoffenheit und zivilgesellschaftliche Willkommenskultur gepriesen werden, finden in der Realität antimuslimische und rassistische Anschläge statt und werden scheinbar ohne jegliches öffentliches Interesse und somit billigend hingenommen.

Nach Aussage der muslimischen Gemeinde war dies seit September bereits der dritte Buttersäure Anschlag.
Das verdeutlicht die nachhaltig demokratiefeindliche, menschenverachtende Überzeugung der Täter – und die Gleichgültigkeit der Frankfurter Zivilgesellschaft.
Weder die Verwaltung äußerte sich, in der Presse war lediglich eine Pressemitteilung der LINKEN zu finden, während das Statement vom Bündnis “Kein Ort für Nazis” ignoriert wurde.

Wie kann es sein, dass drei Anschläge gegen eine Glaubensgemeinschaft stattfinden, ohne dass es zu einem öffentlichen und medialen Aufschrei kommt?

10.01.2020 Utopia-Tresen

Das neue Jahr hat begonnen und es birgt viele Herausforderungen:
Noch immer sind viel zu viele Menschen auf der Flucht, noch immer sterben viel zu viele von ihnen auf ihrem Weg in ein sicheres Zuhause. Und noch immer setzt Europa auf geschlossene Grenzen und auf eine Politik der Abschottung.
Gemeinsam mit euch möchten wir bei leckerem Essen und kühlen Getränken für 2020 Kraft sammeln, uns austauschen und vielleicht schon Ideen und Perspektiven entwickeln.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!